


Jelena Solovej: Berühmte Frauen Russland
Jelena Solovej: Berühmte Frauen Russland - Russisch-Amerikanischer Film und ein Stadium Schauspielerin

Jelena Jakowlevna Solovej ist ein Russisch-Amerikanischer Film und ein Stadium Schauspielerin, der für ihre Arbeiten mit Direktor Nikita Mikhalkow am bekanntesten ist.
Sie war am 24. Februar 1947, in Neushtrelitz, Ostdeutschland geboren. Ihre Eltern trafen in Berlin am Ende des zweiten Weltkrieges. Ihr Vater, Yakov Solovey, war ein Artillerieoffizier in der roten Armee. Ihre Mutter war eine medizinische Krankenschwester. Junger Elena Solovey wohnte in Deutschland bis das Alter von 4, dann verschoben nach Novosibirsk, sibirisches Rußland, in dem ihr Vater seine militärische Karriere fortsetzte, dann verschoben nach Moskau.
Jelena Solovej hatte einen Traum des Stehens eines Schauspielerin. Sie war in kunst, Musik, Filme und Theater vernarrt und sorgte sich eine Schule von Musik zusätzlich zu ihrer High School. Schließlich wurde sie ein Musiklehrer an einer Moskau Schule, nachdem sie das sowjetische Zustand-Institut des Kinos (VGIK) betreten nicht gekonnt hatte. Jedoch war sie hartnäckig und in der Verfolgung ihres Traums entschlossen, und ein Jahr später, wurde sie zu VGIK zugelassen, studiert an der verantwortlichen Kategorie von Boris Babochkin und graduierte in 1970 als Schauspielerin.
Jelena Solovej bildete ihren Filmanfang in den kurzen Filmen während der sechziger Jahre, während ein VGIK Kursteilnehmer. 1969 spielte sie ihre erste ernste Rolle als Clarice in „Korol-olen“ (1969) durch Direktor Pavel Arsyonov. 1970 wurde sie zum troupe des Maly Theaters in Moskau eingeladen. Dort wurde Solovey als Nina „in der Seemöwe“ von Tsch ekhov geworfen, obwohl sie folgte ihrem Herzen und verband einen Leningrad Künstler, Yuri Pugach und die Paare, die in Leningrad vereinbart wurden. Dort arbeitete Solovej „Lenfilm“ an den Studios.
Während der siebziger Jahre Jelena spielte Solovej ihre bekanntesten Rollen, wie Olga Vosnesenskaja (anspielend zu Vera Cholodnaya), gegenüber von Rodion Nachapetov im „Raba lyubvi“ (1976), als Sofia gegenüber von Aleksandr Kalyagin im „Neokonchennaya pyesa dlya mekhanicheskogo pianino " (1977) und als Olga im „Neskolko dney iz zhizni I.I. Oblomova " (1980), alle Filme durch Direktor Nikita Mikhalkow.
Von 1983 - Jelena 1991 Solovej war Mitglied des troupe am „Theater von Lensoveta“ in St. Petersburg (Leningrad), Rußland. Dort erschien sie in führenden und stützenden Rollen in der russischen und internationalen Stadium Produktion. Ihre letzte Arbeit über Stadium in St. Petersburg war die mit Beifall begrüßte Produktion von „Foto-beenden“ geschrieben und durch Peter Ustinov verwiesen. Dort warf Direktor Peter Ustinov Jelena Solovej als Co-star gegenüber von Petr Shelokhonov als die männliche Leitung, gestützt von Anna Aleksachina, römisches Gromadskij und andere bemerkenswerte russische Schauspieler.
Im Fall von 1991, wanderte Solovey von Rußland aus und vereinbarte in New-Jersey mit ihrem Ehemann, zwei Kindern und einer Enkelin. Sie erschien in den russischen Filmen, arbeitete für russischen Radio in New York und spielte in einigen Stadium Produktionen von „ Bluzhdayushcie zvezdy“ (aka. „Wandering Sterne“) troupe am russischen Bereich des Brighton Strandes. 2007 sie erschien in stützender Rolle als Kalina innen, das wir die Nacht (2007), ein kriminelles Drama über die russische Mafia besitzen.
Jelena Solovej wurde Schauspieler der Leute von Rußland gekennzeichnet. Seit neunziger Jahren hat sie Kinder der russischen Emigranten an verantwortlicher Schule „der Etüde“ in New-Jersey, USA unterrichtet.